Kundeninformation zur Trinkwasserqualität
Weilburger Trinkwasser: Unser nachhaltiges Lebensmittel
Das Weilburger Trinkwasser stammt ausschließlich aus heimischen tiefen Brunnen und aus tiefen Stollen der ehemaligen Weilburger Eisenerzbergwerke. Es zeichnet sich durch Reinheit, einen hohen Mineralstoffgehalt und einen guten Geschmack aus und es ist für den menschlichen Gebrauch ohne Einschränkungen nutzbar.
Übrigens: Zum Pumpen unseres Wassers aus 100m Tiefe bis in die höchsten Lagen Weilburgs mit rd. 340m üNN setzen wir ausschließlich Hocheffizienzpumpen mit zertifiziertem Ökostrom aus Wasserkraft ein, zu 100% nachhaltig gewonnen (Bürgernah Aqua).
Die Herkunft unseres Wassers aus den heimischen mineralstoffreichen Mittelgebirgen Taunus und Westerwald mit kalkhaltigen Böden sowie mächtigen Gesteinsschichten vulkanischen Ursprungs und die Mischung in unserem Netz bestimmen den ausgezeichneten Geschmack unseres Weilburger Trinkwassers.
Wasser ist der beliebteste Durstlöscher der Welt. Aber Wasser ist nicht gleich Wasser! Große Unterschiede gibt es bei Herkunft, Qualität und Frische – und unser Wasser kommt aus einem tiefen Stein, direkt aus dem Weilburger Boden, direkt in Ihr Haus!
Weilburger Trinkwasser: Schutz unseres Lebensmittel: kostbares Gut

Wir bei Stadt und Stadtwerken Weilburg tun alles, damit unser Weilburger Trinkwasser auch weiterhin so und ohne Einschränkungen genutzt werden kann.
Bitte seien auch Sie aufmerksam und helfen mit, dass unser Wasser stets gegen schädliche Einflüsse geschützt wird, damit es auch in diesen Zeiten von Klimawandel mit Niederschlagsarmut, Dürreereignissen sowie gegen den Eintrag von anthropogenen organischen Spurenstoffen (z.B. Rückstände von Pflanzenschutz- oder Düngemittel, Arzneimittel, Industrie- und Haushaltschemikalien...) und bei Starkregen geschützt bleibt.
Weilburger Trinkwasser: Am besten frisch genießen, Prost!

Wir liefern das Weilburger Trinkwasser in einwandfreier Qualität ständig überprüft und mit etwa 2.000 Tonnen jeden Tag über unsere Netze frei auch in Ihr Haus.
Damit Sie das Wasser auch immer frisch zuhause genießen können: Zapfen Sie das Wasser immer frisch aus dem Wasserhahn. Da in der Hausinstallation das Wasser eventuell bei längerer Verweildauer Einbußen an Frische und Qualität erleiden könnte, lassen Sie das Wasser so lange laufen, bis es sich deutlich kühl anfühlt. Dann ist sicher, dass Sie frisches Weilburger Trinkwasser entnehmen. Nutzen Sie das ablaufende Wasser einfach zum Blumengießen.
Weilburger Trinkwasser: Mineralstoffreich und immer geprüft

Ständig entnehmen unsere besonders geschulten Mitarbeiter an zahlreichen Stellen im gesamten Netz Wasserproben und lassen sie in akkreditierten Laboren, z.B. im Hessischen Landesprüfungs- und Untersuchungsamt, entsprechend den strengen Regeln der Trinkwasserverordnung untersuchen. Zusätzlich überwachen wir online verschiedene Parameter und sichern damit und unter den Vorgaben des Gesundheitsamtes Limburg-Weilburg regelmäßig die gleichbleibend hohe Qualität des Weilburger Trinkwassers.
Einmal im Jahr erfolgt zudem eine sehr umfassende Analyse, das Ergebnis dieser repräsentativen Probe können Sie nachfolgend herunterladen:
(pdf, 0,20 MB)
(pdf, 0,23 MB)