Allgemeine Preise der Stadtwerke Weilburg GmbH
12. Dezember 2022
Kabinett beschließt Energiepreisbremsen - Preisdeckel für Strom und Gas
Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe für die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Privathaushalte und Unternehmen sollen mit einer günstigeren Basisversorgung von den stark gestiegenen Energiekosten entlastet werden.
(pdf, 0,24 MB)
(pdf, 0,23 MB)

EEG-Umlage sinkt ab 1. Juli 2022 auf Null
Als Reaktion auf die schwierige Situation am Energiemarkt hat die Bundesregierung die Absenkung der EEG-Umlage auf 0 ct/kWh ab dem 1. Juli 2022 beschlossen.
Die Stadtwerke Weilburg begrüßen diese Absenkung zur Entlastung der Stromkunden und berücksichtigt diese Absenkung automatisch für Ihren Tarif - Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
Ihr Arbeitspreis sinkt im Juli deshalb um rund 4,43 ct/kWh inkl. MwSt. (3,723 ct/kWh netto).
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Seite der Bundesregierung.
Aktuelle Informationen zu unseren Preisen
Wie Sie vielleicht bereits aus der Presse erfahren haben, sind die Kosten für Strom und Erdgas am Energiemarkt in den vergangenen Wochen und Monaten um ein Vielfaches gestiegen und erreichen aktuell Rekordniveau. Wir wollen unseren Neukunden stets faire Preise und Produktkonditionen bieten. Auf Basis der hohen Preise am Energiemarkt ist es zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich, faire Preise für Sie und andere Kunden anzubieten, die langfristig günstig sind.
Kundeninformation: "Allgemeine Preise der Grund- und Ersatzversorgung"
Senkung EEG-Umlage zum 01.07.2022 bereits berücksichtigt
Hinweise der BNetzA: In der Ersatzversorgung dürfen die Preise häufiger geändert werden: Jeweils zum ersten und fünfzehnten eines Monats können die Preise ohne Einhaltung einer Frist angepasst werden. Auf der Internetseite des Grundversorgers müssen die Preise der letzten sechs Monate veröffentlicht sein.
Weitere Hinweise zur Grundversorgung finden Sie hier.

Unsere Tarife
Kundeninformation Allgemeine Strompreise in Niederspannung für Haushaltskunden, Grund- und Ersatzversorgung, Sonderpreisregelungen, gültig ab 1. Februar 2023.
Die Bepreisung erfolgt auf der Grundlage von §5 Abs. 2 und §5a StromGVV.
Übersicht Tarife und Preise
Tarif | Arbeitspreis Brutto [Cent/kWh] | Grundpreis Brutto [€/Jahr] |
Grundversorgung | 52,00 | 158,45 |
Ersatzversorgung | 53,00 | 182,25 |
Bürgernah-Preisregelung | 33,00 | 163,90 |
Jedermann-Strom fix | 32,00 | 163,90 |
Nachtspeicher | 30,00 | 116,30 |
Wärmepumpe DT Hochtarif | 30,00 | - |
Wärmepumpe DT Niedertarif | 29,00 | 134,03 (inkl. Tarifschaltung) |
Wärmepumpe Eintarif | 30,00 | 116,30 |
Weilburg Mobil öffentlich (inkl. Roaming) | 54,76 | - |
Weilburg Mobil privat | 30,50 | 116,30 |
Bedingungen
Die zugehörigen Grundlagen und Bedingungen der Arbeits- und Grundpreise entnehmen Sie bitte den jeweiligen Preisblättern (untenstehend).
Voraussetzungen für allgemeine Strompreise: Die Liegenschaft muss im Stadtgebiet Weilburg liegen.
Preisblätter
Aktuelle Preise
(pdf, 0,06 MB)
(pdf, 0,08 MB)
(pdf, 0,09 MB)
(pdf, 0,08 MB)
(pdf, 0,08 MB)
(pdf, 0,08 MB)
(pdf, 0,10 MB)
(pdf, 0,09 MB)
(pdf, 0,10 MB)
(pdf, 0,08 MB)
Archiv
(pdf, 0,09 MB)
(pdf, 0,09 MB)
(pdf, 0,08 MB)
Archiv
Hier gelangen Sie zu unseren Mitteilungen und Hinweisen aus dem Jahr 2021